News


Vanakkam

Verein für soziale Entwicklung in Südindien

Benefizkonzert 4schools4music4meals


Auch heuer findet wieder ein Benefizkonzert von Schülerinnen und Schülern aus vier Wiener Schulen statt. Der Erlös der Veranstaltung aus Spenden, Buffet und Tombola wird für die Versorgung der Schulkinder in Vellakulam mit einem warmen Mittagessen oder einem Frühstück verwendet, denn viele Kinder können zuhause nicht ausreichend mit gesunder Nahrung versorgt werden und kommen hungrig zur Schule.


Kinder und Jugendliche aus folgenden Schulen nehmen an diesem Benefizkonzert zugunsten von Vanakkam und der Vidiyal Community in Vellakulam teil:


  • BRG Pichelmayergasse
  • Amerlinggymnasium
  • AHS Kenyongasse
  • AHS Rahlgasse


Wann: Donnerstag, 10. April 2025, Beginn: 18:00 Uhr

Wo: Aula des BRG Pichelmayergasse, Pichelmayergasse 1, 1100 Wien


Wir danken den Mitwirkenden und freuen uns auf zahlreiche Gäste!



***

Termine im Frühjahr 2025


Auch in diesem Jahr haben wir viel vor: Infostände, Benefizkonzerte und vieles mehr. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über die Vidiyal-Gemeinschaft und ihre großartige Arbeit und wie Sie mit uns gemeinsam die Gemeinschaft dabei unterstützen können!


Do, 13.3.2025, 19:00-21:00 Uhr: Offene Karlskirche, Karlsplatz, Wien

Do, 10.4.2025, 18:00 Uhr: Benefizkonzert 4schools4music4meals. BG Pichelmayergasse, 1100 Wien

Fr. 11.4.2025, 16:00-20:00 Uhr und Sa, 12.4.2025, 10:00-14:00 Uhr: Ostermarkt vor der Paulanerkirche, 1040 Wien

Do, 8.5.2025, 20:00 Uhr: Benefizkonzert mit Orchester 1756, Karlskirche Wien

Fr. 23.5.2025: Lange Nacht der Kirchen, Paulanerkirche und Karlskirche, Wien

Di, 17.6.2025, 18:00 Uhr: Benefizkonzert "Schule hilft Schule", Akademisches Gymnasium, 1010 Wien


Wir freuen uns darauf, Sie zu sehen!


***

Ein Festtag für die Ärmsten


Einmal monatlich lädt die Vidiyal-Gemeinschaft bedürftige Menschen aus der Umgebung ein und versorgt sie mit einer warmen Mahlzeit, mit Basishygiene und auch ein wenig Unterhaltung. Die Menschen erfahren so Aufmerksamkeit und Zuwendung, für viele keine Selbstverständlichkeit.


Schon seit einigen Jahren betreibt die Vidiyal-Gemeinschaft diese Initiative. Rund 180 bis 200 ausgewählte Personen nehmen jeden Monat daran teil - für viele ein echter Festtag, denn am Ende des Tages erhalten sie zusätzlich noch ein Lebensmittelpaket, das sie für einen Monat mit Basislebensmitteln wie Reis, Hülsenfrüchten und Öl versorgt.


Pro Person laufen für ein Lebensmittelpaket Kosten von rund 15 Euro an, das macht knapp 3.000 Euro pro Monat für alle TeilnehmerInnen.


Wir freuen uns, wenn Sie die Gemeinschaft bei diesem monatlichen Festtag finanziell unterstützen möchten! 15 Euro pro Monat ist für viele Menschen hierzulande ein kleiner Betrag, für die bedürftigen Menschen in Vellakulam sichert dieser Betrag ein Monat lang ihr Überleben!


Mit einer Einzelspende oder einer dauerhaften Unterstützung können Sie viel bewirken!


IBAN: AT 37 2011 1826 3675 0300

Kennwort: "Festtag der Ärmsten"


***

Willkommen im Jahr 2025!


Wir begrüßen alle unsere Unterstüzerinnen und Unterstützer im Jahr 2025 und freuen uns darauf, Sie auch im neuen Jahr wieder über aktuelle Projekte und Aktionen zu informieren, die wir gemeinsam mit der Vidiyal-Gemeinschaft in Vellakulam durchführen.


Bei unserem Online-Weihnachtstreffen am 19. Dezember 2024 berichtete Father Leonard über die Fortschritte bei der Einrichtung der Tröpfchenbewässerung, über die weiterhin abgehaltenen Medical Camps und "Festtage für die Ärmsten" sowie über allerlei weitere durchgeführte und geplante Aktivitäten.


Ein erfreuliches Ergebnis gibt es zum Spendenaufruf für die Beschaffung von Ziegen: Im Dezember 2024 konnte das Geld für insgesamt 141 Ziegen gesammelt werden - die neue Ziegenherde wird somit demnächst schon die Gründe der Vidiyal-Gemeinschaft besiedeln und die Menschen mit Milch und Fleisch versorgen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Wir freuen uns auf viele weitere sinnvolle Projekte, mit denen wir die Vidiyal-Gemeinschaft in Südindien unterstützen können, und hoffen auch weiterhin auf Ihre Unterstützung!


***